Das Team hinter den Erasmus Fortbildungen
Ein engagiertes Team, das Bildung, internationale Zusammenarbeit und praxisnahe Weiterbildung mit Leidenschaft verbindet.
Mehr als nur eine Fortbildung
Unser Team vereint Fachwissen, Leidenschaft und Erfahrung, um Fortbildungen zu gestalten, die inspirieren, vernetzen und nachhaltige Veränderungen anstoßen.
Wir glauben an die Kraft gemeinsamer Entwicklung und daran, dass Bildung am stärksten wirkt, wenn unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenkommen. Unser stetig wachsendes Team vereint Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen und Hintergründen. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, Fortbildungen zu gestalten, die praxisnah, zukunftsorientiert und eng an den realen Bedürfnissen von Lehrkräften und Bildungseinrichtungen ausgerichtet sind. Wir sehen unser Kursangebot als lebendigen Prozess, der sich ständig weiterentwickelt, wächst und durch neue Impulse bereichert wird.
Unsere Mission ist es, hochwertige Lernangebote zu schaffen, die Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und ihnen gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen. Wir entwickeln Fortbildungen, die praxisnah sind, Raum für Austausch bieten und Impulse für persönliches sowie berufliches Wachstum setzen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich aufzugreifen und mit innovativen Methoden zu verbinden.Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Kursangebot auszubauen und an weiteren Standorten in Europa zugänglich zu machen, um noch mehr Bildungseinrichtungen flexible Möglichkeiten zu bieten. Darüber hinaus planen wir, künftig auch Schülermobilitäten zu organisieren: In enger Zusammenarbeit mit Partnerschulen möchten wir Schulklassen zusammenbringen, gemeinsame Projekte initiieren und den organisatorischen Rahmen für Mobilitäten umfassend mitgestalten.Unser Ziel ist es, Lehrkräfte und Lernende gleichermaßen zu stärken, neue Impulse in den Unterricht zu tragen und so die Qualität von Bildung langfristig zu fördern.
Unsere Vision ist eine europäische Bildungslandschaft, in der Lernen und Weiterbildung als gemeinsamer, inspirierender Entwicklungsprozess verstanden werden – offen, vernetzt und zukunftsorientiert. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem Menschen aus verschiedenen Ländern und Kontexten zusammenkommen, voneinander lernen und neue Wege gestalten.Neben dem kontinuierlichen Ausbau unserer Fortbildungen streben wir an, mehrere Standorte in Europa aufzubauen und so eine größere Reichweite sowie vielfältige Lernumgebungen zu schaffen. Gleichzeitig möchten wir durch Schülermobilitäten und Kooperationen zwischen Schulen den europäischen Austausch auf eine neue Ebene heben: Schulen sollen unkompliziert Partner finden, gemeinsame Projekte realisieren und von unserer strukturierten Begleitung profitieren.Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, Lehrkräfte zu stärken, Schüler*innen neue Erfahrungen zu ermöglichen, Innovationen voranzubringen und gemeinsam eine lebendige, zukunftsfähige Bildungskultur in Europa zu gestalten.
Strategien zur Stressbewältigung und zur Stärkung der mentalen Gesundheit
Methoden für effiziente Organisation und persönliche Leistungssteigerung
Konzepte zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Kenntnisse zur erfolgreichen Strukturierung und Führung von Organisationen
Pädagogische Strategien und curriculare Ansätze für die berufliche Bildung
Maßnahmen zur langfristigen Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Grundlagen für einen gesunden Lebensstil und effektive Regeneration
Innovative Tools und Strategien zur digitalen Transformation im Bildungsbereich
Offiziell akkreditierter Erasmus+ Kursanbieter
ZORYA Limited ist ein offiziell registrierter Anbieter für Erasmus+ Fortbildungen (KA1) in Europa.Unsere Kurse sind vollständig förderfähig und entsprechen den Qualitätsstandards des Erasmus+-Programms.So können Schulen und Bildungseinrichtungen Fördermittel für Teilnahme, Reise und Unterkunft beantragen.
Auf einen Blick
Organisation ID (OID): E10012345
Registriert bei: European Commission Organisation Registration System (ORS)
Förderfähig für: Lehrerfortbildungen, Schulleitungen, Bildungspersonal, Erwachsenenbildung
European School Education Platform
Die European School Education Platform ist die zentrale Anlaufstelle der EU für Schulen und Bildungsorganisationen. Durch einen Klick gelangen Sie zu unserem offiziellen, akkreditierten Profil, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.

Gemeinsam wachsen – europaweit
0
9
7
5
1
2
4
6
8
0
EU-Länder bereits zu Gast in unseren Kursen
Diese europäische Vielfalt bereichert unsere Kurse und stärkt den interkulturellen Austausch im Sinne des Erasmus+ Programms.
Kurse die verbinden
Unsere Kurse verbinden Menschen aus ganz Europa, fördern interkulturellen Austausch und schaffen bleibende Lernerlebnisse, die über den Unterricht hinauswirken.
0
9
7
5
8
5
4
6
8
0
0
7
5
3
0
+
Glückliche Teilnehmer
Unser Kernglaube: Erfahrungsbasiertes Lernen führt zu Ergebnissen. Jeder Kurs ist darauf ausgelegt, praktische Fähigkeiten zu stärken und Offenheit zu fördern.
Why choose Edupro?
Gain insights from our learners! Explore their stories and reflections as they embark on their educational journeys.
Endless Opportunities
Discover a vast array of courses, tools, and resources designed to empower your learning journey and help you thrive.
Unbounded Horizons
Dive into an extensive array of courses, tools, and resources tailored to elevate your educational journey and ensure your success.
Infinite Potential
Uncover a rich selection of courses, tools, and resources developed to enhance your learning experience and empower your success.
Limitless Possibilities
Explore an extensive selection of courses, tools, and resources crafted to enhance your educational experience and foster your success.
Join over 18,000 learners on their path to success!
Discover the journeys of our learners! Delve into their experiences and insights as they navigate their educational paths.
Explore the inspiring stories of our learners! Gain insights into their unique experiences and the challenges they overcome on their educational journeys.
Das Team hinter unseren Fortbildungen
Hinter unseren Erasmus+ Kursen steht ein engagiertes Team, das Bildung mit Leidenschaft lebt.Mit Erfahrung, Kreativität und Herz gestalten wir Fortbildungen, die inspirieren, verbinden und nachhaltige Wirkung zeigen – in ganz Europa.

Pepe Schmidt
Gründer & CEO

Julia Lang
Management

Marco Silva
Kursleitung

Laura Mendes
Kursleitung
Häufigsten Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Erasmus+ Fortbildungen und Angebote.
Wer kann die Förderungen beantragen?
Die Fördermittel werden von der Schule oder Bildungseinrichtung beantragt, nicht von einzelnen Lehrkräften.Erasmus+ Förderungen können von akkreditierten oder antragsberechtigten Schulen, Bildungseinrichtungen und Organisationen gestellt werden. Lehrkräfte und weiteres Bildungspersonal nehmen anschließend als Teil des genehmigten Projekts an den Fortbildungen teil.
Findet der Kurs statt?
Wenn ein Termin den Status „bestätigt“ hat, findet er definitiv statt. Solange ein Termin lediglich „geplant“ ist, kannst du dich unverbindlich anmelden und wirst benachrichtigt, sobald sich der Status ändert.
Muss ich selbst um eine Unterkunft kümmern?
Ja, die Kursgebühr umfasst ausschließlich die Teilnahme am Kurs. Die Unterkunft ist nicht im Preis enthalten und muss separat gebucht werden. Wir bieten jedoch eigene Unterkünfte an, die nach einer Kursbuchung angefragt werden können. Alle Informationen zur Unterkunft finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Alternativ stehen unter dem Reiter „Unsere Standorte“ hilfreiche Hinweise zur Anreise sowie Empfehlungen zu weiteren Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung.
Bieten Sie noch weitere Kurse an?
Wir halten unsere Termine stets auf dem neuesten Stand. Sollte dein Wunschtermin nicht für eine unverbindliche Anmeldung oder Buchung verfügbar sein, bedeutet das, dass dieser Termin derzeit noch nicht geplant ist.
Gibt es noch einen freien Platz für den Termin am ...?
Wenn ein Kurs den Status „bestätigt“ hat, bedeutet das, dass der Kurs definitiv stattfindet und mindestens ein Platz noch verfügbar ist.
Starte in dein Erasmus+ Abenteuer
Ob fester Termin oder individuelle Planung: Such dir das passende Datum aus oder teile uns unverbindlich deinen Wunschtermin mit.

